Beim Fräsen wird mit Hilfe von lose auf einer Achse sitzenden Schlaglamellen die Oberfläche abgetragen. Mehrere Achsen sitzen dabei in einem Trommelgehäuse. Schaltet man die Maschine an, werden durch Zentrifugalkräfte die Achsen gedreht und die Schlaglammelen auf den Boden „geschleudert“. Staub und kleinere feste Partikel werden dabei von einer Blastrac Filteranlage abgesaugt. Dadurch ist der Arbeitsgang nahezu staubfrei.
WO IST FRÄSEN NÜTZLICH?
Zum Entfernen schwer löslicher Beschichtungen | wie Kleberreste, Gummiabrieb und andere Fußbodenbeschichtungen.
Zum Entfernen von harten und dicken Beschichtungen | wie Beton oder Asphalt von Straßen und Start- und Landebahnen.